Sozial-ökonomisch fairen Wohnraum schaffen, ohne unsere natürlichen Ressourcen zu zerstören, den Bausektor klimaneutral umgestalten und eine kreislaufgerechte Bauwirtschaft betreiben – wie geht das? Das aus Studierenden des KIT bestehende Team „RoofKIT“ widmet sich bei einem internationalen Hochschulwettbewerb diesen Fragen. Die teilnehmenden Teams konzeptionieren, planen und bauen zukunftsfähige Häuser, die Klimaschutz und Energiewende greifbar und erlebbar machen.
Architektur, Energiewende, Hochschulwettbewerb, Klimaschutz, Nachhaltigkeit