FORSCHUNG, STUDIUM

Sechs Fragen an… Ali Sunyaev

Cloud-Computing, Energie- oder Gesundheits-IT: Sie alle werden mit dem Begriff „Kritische Informationsinfrastrukturen“ beschrieben. Es sind soziotechnische Systeme, die erheblichen Einfluss auf Personen, Organisationen, Regierungen und die gesamte Gesellschaft haben. Deren Zuverlässigkeit ist für das Funktionieren der digitalen Gesellschaft unentbehrlich. Seit diesem Jahr leitet Professor Ali Sunyaev die Forschungsgruppe „Critical Information Infrastructures“ (CII Lab) am Institut für Angewandte Informatik und formale Beschreibungsverfahren (AIFB) des KIT.

Foto: Manuel Balzer
Text: Simon Scheuerle

 

Mit seinem Team erforscht Professor Ali Sunyaev informatisch, interdisziplinär und design-orientiert die Erstellung zuverlässiger und sicherer kritischer Informationssysteme. Dadurch gewinnt er wichtige theoretische Erkenntnisse und produziert gleichzeitig praxisrelevante Forschungsergebnisse: Unter anderem leitet er das in der Pilotphase befindliche Projekt Auditor, dessen Ziel die Zertifizierung von Cloud-Anbietern für die Einhaltung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU DSGVO) ist sowie das DFG-Projekt „Unblackboxing IT Certifications“, das er von seiner alten Wirkstätte mitbringt und bei dem die Grundlage für eine strukturierte und tiefgreifende Erforschung von IT-Zertifikaten unter anderem für kritische Informationsinfrastrukturen gelegt wird.

 

Was wollten Sie als Kind werden?
Mathematiker oder Fußballspieler


Vollenden Sie den Satz: Die Studierenden von heute …

… erinnern mich an die eigenen schönen Studienzeiten


Welche Erfindung hätten Sie gerne gemacht oder würden Sie gerne machen?

die deutsche Sprache … Sonnenblumenvollkornbrot


Vollenden Sie den Satz: Ich tanke Energie …

… bei jedem einzelnen Erfolgserlebnis


Welches sind Ihre drei Lieblingsfilme?

Da müsste ich aber lange nachdenken


Was vermissen Sie aus Ihrer Studienzeit am meisten?

Die Unbekümmertheit

 

 

Hört hier auch das Radiointerview mit Ali Sunyaev:

Montag, 28. Mai, 2018
  FORSCHUNG, STUDIUM


Geschrieben von: Gastautor