CAMPUS & MEHR

Ja ist denn heut‘ schon Weihnachten?

Free & Easy wie einst im Jahr 2000 bei Kaiser Franz – die älteren unter uns werden sich erinnern – geht es auch bei clicKIT in den nächsten Wochen zu: Wir verabschieden uns in die Weihnachtspause!

22. Dezember, 2022  

 INTERNATIONALES, STUDIUM

Die beste Zeit Eures Lebens – seit 35 Jahren

Es ist fast ein bisschen langweilig: Wer am Erasmus-Programm teilnimmt, sagt danach meist dasselbe: „Es war genial!“ und „Es war die beste Zeit meines Lebens!“  Warum? Zeit nachzufragen – und dem erfolgreichsten Programm Europas zum 35. Jubiläum zu gratulieren.

15. Dezember, 2022  

 FORSCHUNG

Gute Frage: Warum ist Biodiversität für uns Menschen wichtig?

Dass wir die Biodiversität schützen müssen, wurde bereits in vielen wissenschaftlichen Studien belegt. Auch beim gerade stattfindenden Biodiversitätsgipfel der Vereinten Nationen in Montreal geht es darum, Lebensräume für Tiere und Pflanzen zu schützen und die Biodiversität zu erhalten. Aber warum ist diese eigentlich so wichtig für uns Menschen? Das haben wir Ökosystemforscherin Almut Arneth gefragt.

8. Dezember, 2022  

 CAMPUS & MEHR

Gemeinsam geht es besser

Schon mal vom Levi-Civita-Tensor gehört? Keine Ahnung? So ging es auch Physikstudent Marius Neugschwender, als er vor seinem ersten Übungsblatt saß und noch nicht einmal die Aufgabe verstand. Schritt für Schritt „bezwang“ er gemeinsam mit anderen den spröden Tensor. Sich nicht abschrecken lassen und das Problem nach und nach angehen – dass ihm dieses Vorgehen später auch als Mitgründer des Start-ups Noxon helfen würde, wusste der 26-jährige Ulmer damals noch nicht.

1. Dezember, 2022  

 CAMPUS & MEHR, STUDIUM

„Am Anfang war die Maschine“

Deutschlands erste Fakultät für Informatik wurde 1972 in Karlsruhe gegründet. Als einer der Gründungsprofessoren prägte Peter C. Lockemann das junge Fach und dessen institutionellen Rahmen am heutigen KIT mit. Mit clickKIT sprach der 87-Jährige, der von 1979 bis 1981 Dekan der Fakultät war und bis zu seiner Emeritierung 2004 das Institut für Programmstrukturen und Datenorganisation leitete, über die Gründerzeit einer erst noch namenlosen Wissenschaft.

24. November, 2022  

 STUDIUM

Ingenieurpädagogik – die interdisziplinäre Kombi aus Technik und Pädagogik

In loser Folge wollen wir in clicKIT verschiedene Studiengänge des KIT vorstellen. Den Anfang macht Ingenieurpädagogik: ein Studienfach, das auf der einen Seite technische Inhalte vermittelt, auf der anderen Seite aber auch pädagogische Skills fördert – und viele Berufswege offen lässt.

17. November, 2022  

 CAMPUS & MEHR

UniTheater Karlsruhe – „Ein Ort, an dem aus einsamen Ideen gemeinsame Erlebnisse werden“

Bereits seit über 30 Jahren bietet das UniTheater Karlsruhe Theaterbegeisterten aller Altersgruppen die Chance, „gemeinsam Theater zum Leben zu erwecken“. Welche vielfältigen Aufgabenbereiche es gibt und warum man nicht unbedingt Theater spielen muss, um Mitglied des UniTheaters zu sein, hat uns der zweite Vorstand Johannes Ott erzählt.

10. November, 2022  

 JOBS

Anzeigen in clicKIT

Mit Online-Inseraten in clicKIT werben Unternehmen für ihre Jobangebote. Die Banner sind verlinkt mit Seiten der Unternehmen, in denen sie offene Stellen oder das Arbeitsumfeld beschreiben. Die Anzeigenakquise liegt in den Händen der Agentur ALPHA in Lampertheim. Die Agentur bringt zudem das Printmagazin „highTECH“ heraus, das Artikel aus clicKIT und einen Akademischen Stellenmarkt enthält.

10. November, 2022  

Zwei Studierende begrüßen sich.

 STUDIUM

Studienstart am KIT

Mit dem Start ins Studium beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Am Anfang stehen dabei viele Fragen: Was muss ich beachten? Welche Lehrveranstaltungen muss ich besuchen? Wer hilft mir beim BAföG weiter? Hinzu kommen ganz alltägliche Dinge abseits des Studiums. Um dabei nicht den Überblick zu verlieren, führen wir euch übersichtlich und kompakt zu den wichtigsten Informationen rund ums Studium am KIT.

Zum Dossier

3. November, 2022  

 STUDIUM

Finanzspritzen fürs Studium: BAföG und mehr

Wohnung, Essen, Fahrtkosten, Semesterbeitrag – Studieren kostet Geld. Energiekrise und Inflation machen das Heizen und den Supermarkteinkauf teuer. Wie lässt sich das alles finanzieren? Am KIT gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, sich Rat und Unterstützung zu holen.

20. Oktober, 2022