Der traditionelle Bauwettbewerb am KIT gibt Studierenden des Bauingenieurswesens jedes Jahr aufs Neue Gelegenheit, theoretische Kenntnisse in die Praxis umzusetzen. Die Aufgabenstellung des Instituts für Boden- und Felsmechanik beim jüngsten Wettbewerb lautete: eine Ankerkonstruktion entwickeln, die mit möglichst geringem Materialeinsatz eine möglichst hohe Tragfähigkeit aus einem Bodenkörper erreicht – gar nicht so einfach. Dennoch stellten sich 14 Teams der Herausforderung und konstruierten innerhalb von zwei Wochen die verschiedensten Anker.
Welche Materialien sie dafür zur Verfügung hatten und welches Team letztendlich am besten abgeschlossen hat, seht Ihr im Video.
Montag, 6. März, 2017
CAMPUS