Eine Million Elektroautos bis 2020: Maschinenbaustudierende wollen dieses Vorhaben vorantreiben. Sie entwickelten Prototypen von effizienteren, günstigeren und sicheren Batteriesystemen. Sophia Nietzschmann hat mit zwei von ihnen gesprochen.
Mehr als 100 Studierende treffen sich regelmäßig, um ungezwungen ihren christlichen Glauben zu leben. Roya Hauck hat die Gruppe besucht.
Eine Inselgruppe an der südlichsten Spitze Patagoniens gegenüber dem Südpol. Extreme Wetterschwankungen, Regen und Kälte dominieren das Klima. Über ein ganz ungewöhnliches Studierendenprojekt sprach Nina Steinhübel mit Professor Renzo Vallebuona.
Im Zeitalter der Digital Natives scheint Nachhilfe in Sachen Medienkompetenz überflüssig, tatsächlich können Studierende jedoch vom Angebot des Medienlabors noch viel für Studium und Freizeit dazulernen. Sarah Mall hat Thomas May und Martin Mandausch vor Ort besucht.
Mit AIESEC Karlsruhe die Welt entdecken. Erfahrungen im Ausland sammeln. Fremde Kulturen kennenlernen. Selbst Verantwortung übernehmen und eigene Projekte leiten. Sich selbst ausprobieren und Menschen kennenlernen, die ähnliche Überzeugungen teilen wie man selbst. Mehr als nur Studieren.
Mit Mitteln aus dem Bundesprogramm Lehre hoch Forschung fördert das KIT Projekte, in denen die Studierenden praktische Erfahrungen sammeln. Klaus Rümmele hat sich an drei KIT-Fakultäten umgehört.